Seit Neuestem ist bei bestimmten Geräten (z.B.
Herzschrittmachern/Defibrillatoren/Ereignisrecordern)
eine Kontrolle von zuhause aus möglich, ohne daß
Sie in der Praxis erscheinen müssen (Telemetrie,
Homemonitoring). Der Vorteil des Homemonitorings wurde
in großen Studien z.B. für Patienten mit
Herzschwäche bewiesen. Dabei erfolgt die Übertragung
auf elektronischem Weg z.B. über das Mobilfunknetz
in die Praxis. Dies ermöglicht eine noch genauere
und schnellere Diagnose und ggf. Änderung der Therapie
und ist für Sie als Patient sehr komfortabel. Derzeit
sind neben den etablierten Anwendungen (s.o.) noch weitere
Geräte in Erprobung, z.B. zur Messung des Lungendruckes.
Die Telemedizin wird künftig eine immer größere
Rolle spielen und wird daher auch durch den Gesetzgeber
(Stichwort "E- Health Gesetz") vorangetrieben.
+ Termin
anfragen
|